|
Hier sind sowohl giftige Pflanzen
aus der freien Natur
als auch giftige Zimmerpflanzen
aufgeführt.
Da die Liste nicht vollständig
sein kann, beim Kauf einer
Pflanze unbedingt den Gärtner
fragen!
Informationszentrale gegen Vergiftungen ( Universität Bonn )
|
|
Acker-Rittersporn
(Consolida regalis)
Blätter und Wurzeln |
|
Adonisröschen
(Adonis)
Alle Pflanzenteile, v.a. für Tiere |
|
Amaryllis (Hippeastrum)
alle Pflanzenteil, vo.a. die Zwiebeln |
|
Bougainvillea (Bougainvillea)
keine Hinweise aus der Fachliteratur |
|
Buchsbaum (Buxus)
Alle Pflanzenteile, v.a. für Tiere |
|
Busch-Windröschen
(Anemone)
Alle Pflanzenteile,höchster Gehalt zur Blütezeit |
|
Christrose
(Helleborus)
Alle Pflanzenteile |
|
Christusdorn
(Euphorbia)
Milchsaft |
|
Dieffenbachia (Dieffenbacchia)
Alle Pflanzenteile, vor. der Samen |
|
Dipladenie (Dipladenia)
Alle Pflanzenteile |
|
Efeu (Hedera)
Blätter und Früchte |
|
Eibe (Taxus)
Alle Pflanzenteile, v.a. die Nadeln |
|
Eisenhut
(Aconitum) - geschützt
Alle Pflanzenteile, v.a. Wurzeln und Samen |
|
Engelstrompete (Datura)
Alle Pflanzenteile,
v.a. Wurzel und Samen, vor Blüte höchster Wirkstoffgehalt |
|
Fensterblatt
(Monstera)
Blätter |
|
Ficus ( Ficus)
Alle Pflanzenteile, auch unreife Früchte |
|
Fingerhut
rot (Digitalis) Fingerhut
gelb
Alle Pflanzenteile |
|
Flammenlilie
(Gloriosa)
Alle Pflanzenteile, besonders Knolle |
|
Gartengeissblatt (Lonicera
caprifolium)
v.a. die Beeren |
|
Ginster
(Cytisus+Genista)
alle Pflanzenteile, v.a. die Samen |
|
Goldregen (Laburnum)
Alle Pflanzenteile, v.a. Hülse, Samen und Rinde |
|
Herbst-Zeitlos (Colchicum autumnale)
v.a. die Blüte |
|
Hortensie (Hydrangea)
Alle Pflanzenteile, v.a. für Tiere |
|
Hyazinthe (Hydrangea)
Alle Pflanzenteile, v.a. für Tiere gefährlich |
|
Klivie (Clivia)
Alle Pflanzenteile, v.a. Stamm +Zwiebel |
|
Kolbenfaden (Aglaomena)
Alle Pflanzenteile |
|
Korallenbäumchen (Solanum)
Alle Pflanzenteile,vo.a.die unreifen Beeren) |
|
Lebensbaum (Thuja)
Alle Pflanzenteile,v.a.Blätter |
|
Küchenschelle
( Pulsatilla vulgaris)
Alle Pflanzenteile, in getrocknetem Zustand schwach giftig |
|
Liguster
(Ligustrum)
Blätter, Beeren, Rinde |
|
Lupine (Lupinus polyphyllus)
Vor allem Samen, Blätter wenig |
|
Maiglöckchen (Convallaria)
Alle Pflanzenteile |
|
Oleander (Nerium)
Alle Pflanzenteile |
|
Osterglocke (Narcissus)
Alle Pflanzenteile, und Blumenwasser |
|
Pfaffenhütchen (Euonymus)
Alle Pflanzenteile, v.a. Früchte |
|
Philodendron (Philodendron)
Blätter, v.a. für Haustiere gefährlich |
|
Primel (Primula abconica)
Alle Pflanzenteile, heftige Allergien |
|
Schneebeere ( Symphoricarpos)
Beeren |
|
Schneeglöckchen
Galanthus
Alle Pflanzenteile, v.a. die Zwiebel |
|
Seidelbast (Daphne mezereum)
Alle Pflanzenteile,v.a.Beeren + Rinde |
|
Skabiose (Scabiosa)
Alle Pflanzenteile |
|
Stechpalme (Ilex aquifolium)
v.a. Beeren und Blätter |
|
Venusfliegenfalle (Dionaea)
Alle Pflanzenteile |
|
Wandelröschen (Lantana)
Alle Pflanzenteile, v.a. die Früchte |
|
Weihnachtsstern
(Euphorbia)
Alle Pflanzenteile, v.a. der Milchsaft |
|
Wunderstrauch,
Krotonpflanze (Codiaeum variegatum)
Alle Pflanzenteil, auch der farblose Milchsaft |
|
Zimmercalla (Zantedeschia)
Alle Pflanzenteile |
|
Informationszentrale
gegen Vergiftungen ( Universität Bonn )