![]() |
Die
Katze hat verschiedene
Möglichkeiten,
sich auszudrücken.
Sind die Ohren flach, droht Krach. |
![]() |
Entspannt ! Zufrieden und
entspannt ist
die Katze,
wenn
die Ohren leicht zur Seite gestellt und die Augen halboffen sind. So
döst
sie mindestens acht Stunden pro Tag zufrieden vor sich hin.
|
![]() |
Unternehmunglustig ! Hoch
aufgestellte
Ohren und
ein offener
selbstbewusster
Blick signalisieren: Ich bin bereit zum Spielen. Hat der Mensch keine
Lust,
gehe ich auf Erkundungstour.
|
![]() |
Unruhig
! Die
Ohren sind
nach hinten
gestellt, die
Pupillen
verengen sich zusehends: So signalisiert die Katze Anspannung und
Nervosität. Sie ist bereit zu kämpfen oder notfalls zu
flüchten.
|
![]() |
Drohend ! Liegen die Ohren flach nach hinten und sind die Pupillen stark verengt, soll ein Gegner eingeschüchtert und in die Flucht geschlagen werden. |
![]() |
Kämpferisch ! Ist das Maul der Katze zum Fauchen geöffnet, sind die Ohren ganz eng angelegt und die Augen nur noch schmale Sehschlitze: mit einer solcherart kampfbereiten Katze ist nicht zu spassen. |