![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
Italienerhühner wurden 1835 von Livorno nach Amerika ausgeliefert
und kamen in den 70er Jahren wieder zurück.Diese
Hühnerrasse ist in landwirtschaftlichen Betrieben und
bei Rassegeflügelzüchtern sehr
beliebt. Da sie wetterfest und kraftstrotzend sind, eignen sie sich
für alle klimatischen Verhältnisse.
Wie alle
Mittelmeerrassen haben sie weisse Ohrscheiben. Die Henne legt im Jahr
durchscnittlich 200 weisse Eier. Der Hahn wieg zwischen 2 und 3 Kg, die
Henne zwischen 1,75 und 2,5 Kg.
Eine
besondere Zierde bei der Italienerrasse ist die |
![]() |